Infos zum GrafschaftsTrainingslauf

Da der Grafschaftslauf aufgrund von Corona dieses jahr leider nicht stattfinden kann, haben wir für euch spontan einen Trainingslauf organisiert. In drei verschiedenen Streckenlängen könnt ihr euch die Strecke angucken.

Informationen zur Grafschaftslauf-Streckenbesichtigung

Der Trainingslauf hat den Charakter eines Lauftreffs und dient dem Kennenlernen der Originalstrecke des Grafschaftslauf, der für den 30.08.2020 geplant war, bedingt durch Covid-19 aber auf den 29.08.2021 verschoben werden muss.

Datum: 30.08.2020

Start 1: 09:00 Uhr: In Rietberg. Lauf über die gesamte Strecke bis nach Schloß Holte-Stukenbrock über ca. 29km. Treffpunkt: Rietberg, Johanneskappelle, Delbrücker Str. Höhe Schloßstraße.
Parken: Industriestraße. Lauftempo: 5:30-6:00 min/km

Start 2: 09:30 Uhr: In Westerwiehe. Lauf über Kaunitz nach Schloß Holte-Stukenbrock. Streckenlänge ca. 20km. Treffpunkt: Sportplatz von Germania Westerwiehe an der Berkenheide. Parken: am Sportplatz. Lauftempo: Gruppe 1 ca. 5:30 min/km – Gruppe 2 ca. 6:00-6:15 min/km

Start 3: 10:15 Uhr: In Kaunitz. Lauf über das letzte Drittel zum Zielpunkt nach Schloß Holte-Stukenbrock. Streckenlänge ca. 9km. Treffpunkt: Vorplatz Ostwestfalenhalle. Lauftempo: Gruppe 1 ca. 5:00-5:30 min/km – Gruppe 2 ca. 6:00-6:30 min/km

Verpflegung: Wasser und Energie-Gels am Sportplatz Westerwiehe (KM 9) sowie an der Ostwestfalenhalle Kaunitz (KM 20)

Kosten: Keine – der Trainingslauf ist kostenfrei!

Bustransfer: Für die Läufer bieten wir einen kostenlosen Bustransfer zurück nach Westerwiehe und Rietberg an. Dieser kann bei der Registrierung gebucht werden. Abfahrt ist jeweils am Schloß in Schloß Holte-Stukenbrock (Ziel). Abfahrtszeiten: 11:30 Uhr nach Kaunitz – 12:00 Uhr nach Westerwiehe – 12:30 Uhr nach Rietberg.

Registrierung: Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes NRW muss sich jeder Teilnehmer zwingend registrieren, um eine eventuelle Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten. Registrierung unter www.grafschaftslauf.de

Teilnehmer: Begrenzt auf 150 für alle Strecken – maximal 30 TN je Gruppe. Gruppen begegnen sich unterwegs nicht. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung

Wichtige Hinweise: 
Der Trainingslauf hat keinen Wettkampfcharakter. Die StVO ist zwingend einzuhalten. Die Strecke ist nicht abgesperrt. Jeder Teilnehmer läuft auf eigene Gefahr. Vor dem Start tragen die Teilnehmer einen Mund-Nase-Schutz, während des Laufes kann dieser abgelegt werden. Die Strecke ist nicht ausgeschildert. Wir empfehlen dringend, in den jeweiligen Gruppen zu bleiben, um ein Verlaufen zu vermeiden. Für die Streckenfindung ist jeder Läufer selbst verantwortlich. Jede Gruppe wird von einem Streckenkundigen Läufer geführt. Seinen Anweisungen ist Folge zu leisten.

Wir bitten die Teilnehmer, am Start und im Ziel große Ansammlungen zu vermeiden sowie die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.

2 Kommentare

  • Wolfgang Posted 30. August 2020 16:35

    GrafschaftsTrainingLauf – eine super Idee
    Hat Spaß gemacht, war gut organisiert, jederzeit wieder!
    Danke und Grüße
    Wolfgang

    • Thorsten Nöthling Posted 3. September 2020 9:09

      Danke Wolfgang! Schön, dass Du dabei warst. Wir sehen uns am 29.8.2021

Kommentar hinzufügen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert